Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg
Die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaftswerte des Naturraums Vogelsberg sind stark gefährdet. Der strukturelle Wandel in der Landnutzung der letzten Jahre in Verbindung mit ungünstigen demographischen Voraussagen für die Region stellt den Fortbestand der reichhaltigen biologischen Ausstattung ernsthaft in Frage. Ziel des Naturschutzgroßprojektes ist es hier gemeinsam mit Landnutzern auf freiwilliger Basis Lösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, um die natürliche Vielfalt unserer Kulturlandschaft auch für zukünftige Generationen zu bewahren.
Für ausgewählte Schwerpunkträume wurde in den vergangenen 2 Jahren auf einer Fläche von rund 10 Tsd. Hektar hierzu ein Pflege-und Entwicklungsplan erarbeitet, der Auskunft darüber gibt, was für den Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten zu tun ist. Der Pflegeplan ist zugleich die Grundlage für einen Förderantrag beim Bundesamt für Naturschutz, mit dem Geld für die Finanzierung der Maßnahmenumsetzung beantragt werden wird.
Nachdem der Pflege- und Entwicklungsplan nun mit Planungen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange abgestimmt wurde, können sich Landnutzer und Grundstückseigentümer vom 30.09.2013 bis zum 18.10.2013 über die geplanten Maßnahmen bei der Geschäftsstelle des Naturschutzgroßprojekts Vogelsberg informieren.
Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg
Adolf-Spieß-Straße 34
36341 Lauterbach
Telefon: 06641 / 977 - 3528
Fax: 06641 / 977 - 5528
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten steht das Projektteam nach Terminvereinbarung zur Verfügung.
Im Gemeindegebiet von Lautertal liegen die in Karte 1 dargestellten Bereiche innerhalb der zukünftigen Förderräume des Naturschutzgroßprojektes Vogelsberg. Die dort geplanten Maßnahmen des Naturschutzgroßprojektes sollen nur in Abstimmung und mit Zustimmung der jeweiligen Grundstückseigentümer und Landnutzern auf freiwilliger Basis in den kommenden 8 Jahren umgesetzt werden. Die Planungen des Pflege- und Entwicklungsplans besitzen damit keine rechtsbindende Wirkung zur Umsetzung.
Projektträger
Natur- und Lebensraum Vogelsberg e.V.
Adolf-Spieß-Straße 34
36341 Lauterbach
Oft gesucht
Aktuelles:
Förderantragsflut in Lautertal
Klimakommune gewährt Förderung für Fotovoltaikanlagen: Aktuell ...
Mitteilungen aus dem Lautertaler Gemeindevorstand
Sitzung des Lautertaler Gemeindeparlaments.
Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf
Jahreshauptversammlung des TV Engelrod / Vorstand im Amt ...