Gemeinde
Das Gebiet der Gemeinde Lautertal liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Naturpark Hoher Vogelsberg.
Die Gesamtfläche wird zu 51 Prozent landwirtschaftlich genutzt und besteht zu 40 Prozent aus Waldungen.
Historische Sehenswürdigkeiten sind vor allem der Totenköppel mit Totenkirche im Ortsteil Meiches sowie der Galgen zwischen den Ortsteilen Hörgenau und Hopfmannsfeld.
Aufgrund der reizvollen Lage im Naturpark Hoher Vogelsberg hat sich Lautertal zu einer attraktiven Wohngemeinde entwickelt. Über das ganze Jahr hinweg werden preiswerte Möglichkeiten eines erholsamen Urlaubs angeboten.
Öffentliche Einrichtungen wie Dorfgemeinschaftshäuser, Wanderwege, Kinderspielplätze, Bolzplätze, Tennisplatz, Angelmöglichkeit usw., sind vorhanden.
Lautertal gilt zwar nicht als "schneesicheres" Gebiet, dennoch kommen auch die Wintersportler auf ihre Kosten. Ein groß angelegtes Loipennetz führt vom Hoherodskopf (772m üNN) bis in unsere Gemeindeteile. Mehrere Skilifte stehen Abfahrts-Wintersportlern im Gebiet um den Hoherodskopf zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Unterseiten zur Gemeinde.
Oft gesucht
Aktuelles:
Förderantragsflut in Lautertal
Klimakommune gewährt Förderung für Fotovoltaikanlagen: Aktuell ...
Mitteilungen aus dem Lautertaler Gemeindevorstand
Sitzung des Lautertaler Gemeindeparlaments.
Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf
Jahreshauptversammlung des TV Engelrod / Vorstand im Amt ...