Sie sind hier: Aktuelles » Seniorenfahrten » Seniorenfahrt 2014

Seniorenfahrt 2014

Berwang-Rinnen in Tirol war das Ziel der Mehrtagesfahrt der Ulrichsteiner und Lautertaler Seniorinnen und Senioren.

Nachdem am Montag die Hinreise über die A 7 in Begleitung der beiden Bürgermeister Edwin Schneider und Heiko Stock sowie dessen Ehefrauen erfolgte, wurde das Ziel am späten Nachmittag erreicht. Am Abend wurde die Reisegruppe bereits mit einem Tiroler Abend im Heustadl des Hotels bestens unterhalten. Der Wirt des Hotels sorgte mit Stimmungsmusik, Witz und Humor für einen kurzweiligen Abend.

Der zweite Tag des Aufenthalts wurde mit der hoteleigenen „Bimmel-Bahn“ ein Ausflug zu einem nahegelegenen Wasserfall unternommen, wobei die herrliche Landschaft um den Ort Rinnen bewundert wurde. In direktem Anschluss wurde die höchstgelegene Hausbrauerei Österreichs besichtigt, die ebenfalls zur Hotelunterkunft gehört. Der Nachmittag wurde zu einer Wanderung in der schönen Bergwelt genutzt, bei der die Kerngemeinde Berwang be-sucht wurde.

Das Schloss Neuschwanstein stand am nächsten Tag als Reiseziel auf dem Programm. Nach einem Besuch in Füssen, konnte der Weg zum Schloss mit einer Pferdekutsche zu-rückgelegt werden. Die eigentliche Schlossbesichtigung und der Besuch des Alpsees schlossen sich an. Der Abschluss des Tages fand bei einem gemütlichen Hüttenplausch statt. Aufgrund des starken Regens konnte leider nicht mit Fackeln zu Hütte gewandert werden. Stattdessen wurde nochmals das „Hotelbähnchen“ aktiviert, so dass man trockenen Fusses in der Hütte ankam.

Bevor wieder die Heimreise angetreten werden musste, stand am vorletzten Tag eine Alpen-rundfahrt durch die imposante Bergwelt und die verträumten Dörfer der Lechtaler Alpen auf dem Programm. Mit dem Bus wurden der Flexenpass, der Aalbergpass und der Fernpass bereist. Dabei wurden die Orte Lech am Alberg, St. Anton und die Benni Raich Brücke in Arzl/Pitztal, die als Fußgängerbrücke in 94 Metern über das Tal schwingt, besucht. Als krö-nender Abschluss wurde der Rastplatz „Zugspitzblick“ angefahren, der einen – wie der Name schon sagt – imposanten Blick auf die Zugspitze von österreichischer Seite aus bietet. Die Unterhaltung am Abend mit dem Berwanger Lederhosenduo und stimmungsvollen Liedern, Gaudi, Witz und dem ein oder anderen Sketch im Hotelstadtl wird den Reisenden in guter Erinnerung bleiben.

Die Heimreise am fünften Tag erfolgte über das Tannheimer Tal in Richtung Allgäu, das wie-derum reizvolle Landschaftsansichten bot. Mit vielen neuen Eindrücken kehrten die Teilneh-mer der ersten interkommunalen Reise der beiden Kommunen wohlbehalten im Vogelsberg zurück.

Frühstück auf der Hinfahrt an der A7
Frühstück auf der Hinfahrt an der A7
Die Bürgermeister im Einsatz beim Frühstück
Die Bürgermeister im Einsatz beim Frühstück
Stimmung am ersten Abend
Stimmung am ersten Abend
Fahrt mit dem Stadlbräu-Express
Fahrt mit dem Stadlbräu-Express
Brauereibesichtigung
Brauereibesichtigung
Brauereibesichtigung
Brauereibesichtigung
Wanderung nach Berwang
Wanderung nach Berwang
Reisegruppe vor dem Hotel
Reisegruppe vor dem Hotel
St. Anton
St. Anton

Aktuelles:

Gemeinsame Reiselust geweckt

Reiseerinnerungen bei Lautertaler und Ulrichsteiner Senioren ...

 

Ehrenhafter Verein

Hauptversammlung des Sportvereins Dirlammen war gekennzeichnet ...

 

Wechsel an der Spitze

Veränderungen bei der Feuerwehr Eichenrod / Rückblick auf ...

 

Veranstaltungen

Abendmahls-Gottesdienst

26. März 2023 |
 

Brauchtumstag

26. März 2023 | 13:00
 

Jagdversammlung Hopfmannsfeld

01. April 2023 | 20:00