An zwei Stellen treffen sich alljährlich die Lautertaler Senioren, um bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde eine schöne Zeit im Advent zu erleben, um mit anderen ins Gespräch zu kommen und einander schöne Feiertage zu wünschen. Ins Dorfgemeinschaftshaus Eichelhain waren neben den örtlichen Senioren auch Menschen aus Engelrod, Hörgenau und Eichenrod gekommen. Im Dorfgemeinschaftshaus Hopfmannsfeld waren es neben den Gastgebern noch ältere Mitbürger aus Dirlammen und Meiches, die sich eingefunden hatten.
Die beiden Ortsgemeinschaften von Eichelhain und Hopfmannsfeld hatten dankenswerterweise die Bewirtung übernommen. Überall gab es vor der Kaffeezeit ein kleines Unterhaltungsprogramm, danach blieb noch genügend Zeit, sich mit anderen zu unterhalten.
Ins Dorfgemeinschaftshaus von Engelrod waren die Sänger aus Engelrod gekommen, die mit weltlichen, aber auch weihnachtlichen Liedern die Gäste erfreuten. Nicht fehlen durfte selbstverständlich der Nikolaus, und wer genau schaute, konnte hinter der Maske Bürgermeister Lukas Becker erkennen. Er las die Geschichte von dem Engel, der nicht bereit war, im Engelchor von einer friedlichen Zeit zu singen, weil es eben auf der Welt nicht friedlich zugeht. Neben nachdenklichen Worten des Bürgermeisters gab es auch noch Süßigkeiten vom Nikolaus, und wie erwartet fand das Geschenk dankbare Abnehmer.
Natürlich besuchte der Bürgermeister auch die Seniorenfeier im Dorfgemeinschaftshaus von Hopfmannsfeld. Eingangs hatte Ortsvorsteher Klaus Köhler die Gäste willkommen geheißen. Heidemarie Haase und Wilma Köhler erfreuten im Programmteil die Gäste mit der lustigen Geschichte vom Weihnachtsbraten.