Wild und bunt

Tolles Programm begeistert bei Engelröder Kindersitzung.

In den WildenWesten, so wild wie noch nie,aufgebrochen waren die erwachsenenNärrinen und Narrenaus Engelrod in ihrerFremdensitzung am Samstagabend.Einen Tag später satteltenun auch der Nachwuchsdie Pferde. Zur Kindersitzungim Dorfgemeinschaftshaus kamenneben vielen kleinenauch viele große Besucherinnenund Besucher. Neben demgastgebenden TV 1952 Engelrodwaren auch wieder vieleauswärtige Tanzgruppen undTanzgarden am Start.

Durch das zweieinhalbstündigeProgramm führte EngelrodsNachwuchs-KarnevalstalentHannes Caspar, der schonam Abend zuvor in seiner Rolleals »Atze Schröder« begeisterthatte. Bei der Moderationzur Seite stand ihm AmelieSchaaf. Als erste auf dem Podiumpräsentieren konnten beidedie Jugendgarde des TVE.Vom vorübergehenden Komplettausfallder Tontechnik imSaal ließen sich die »Diamonds« aus Grebenhain keineswegsirritieren. Die sechsjungen Tänzerinnen wartetenso lange, bis sie endlich mit ihrerflotten Darbietung loslegenkonnten. Wahre Tanzfreudeversprühten auch die »BlauenFunken« aus Meiches beiihrem Auftritt.

Mit viel Applaus unterstütztsahen sich die fünf »KleinenWesternstars« aus Engelrodmit ihrer für das Alter schonsehr eindrucksvollen Showtanz-Darbietung. Als Solistinwusste auch Enna Trabandtvom Tumaba aus Lauterbachzu gefallen. Zwischendurchwar Hannes Caspar zur Auflockerungund zur Überbrückungimmer wieder für einenWitz gut. Mit den »Cowgirls«aus Engelrod ging es in diePause.

»Wilder Westen pur« standauch beim Auftritt der TVETanzgruppe»Momento Verde«auf dem Programm. Zu demgehörten nicht von ungefährauch die »Kleinen Fünkchen«von der FastnachtsvereinigungHerbstein (FVH). Denn gleichdanach hielt mit Marc-XaverKlein der Herbsteiner Bajazzals besonderer Gast seinenEinzug. Standesgemäß begleiteteihn das Tiroler PärchenTim Staubach und Paul Fischerund ein großes Gefolge. Zudem gehörten auch Mitgliedervom Spielmannszug der FVH,die den Saal mit einigen Stückenunterhielten. Besondersspektakulär gerade für die jungenZuschauer war es, den Bajazzbei seinem Sprungtanzaus nächster Nähe zu sehen.Weiter ging es mit der Kindergardeaus Lanzenhain. Eineschöne Choreografie liefertendie »Sternchen« ab, die zweitjüngsteTanzgruppe des LCV.Mit der entsprechenden musikalischenUntermalung begabensie sich auf die Reise insMärchenland. Und mit derKleinen Garde aus Rebgeshainwar die Kindersitzung vorbei –jedoch noch nicht das Feiern,denn nun reihten sich Groß

Mitwirkende

  • Jugendgarde Engelrod: Amelie Schaaf, Kim Lorenz, Laureen Georg, Maja Fischer, Ariana Krämer. Trainerin: Ute Caspar.
  • Tanzgruppe »Blaue Funken« Meiches: Leni Günter, Luise Jöckel, Clara Philippi, Sarah Georg, Bella Schul, Lya Günter. Trainerinnen: Caroline Schul, Ann-Christin Helm, Jessica Helm.
  • Tanzgruppe »Kleine Westernstars« Engelrod: Caitlin Ahlbrandt, Wanja Bach, Elin Brähler, Ella Caspar, Emily Fracassi, Mila Greb, Luisa Rausch. Trainerinnen: Nele Liebisch, Hanna Seling.
  • Tanzgruppe »Cowgirls« Engelrod: Bella Bach, Carla Christian, Bente Klaus, Karolina Eifert, Milina Giersberg, Mia Kraner. Trainerin: Oksana Ortwein-Christian.
  • Tanzgruppe »Momento Verde« Engelrod: Ariana Krämer,Laureen Georg, Amelie Schaaf,Kim Lorenz, Maja Fischer. Trainerin:Ute Caspar.