Neue Wege werden jetzt beim Kreisfeuerwehrverband des Vogelsbergkreises beschritten: Susanne Sturm wurde zur neuen Verbandsvorsitzenden gewählt.
Bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes im Verlaufe des Kreisfeuerwehrfestes in Engelrod war bereits im Vorfeld klar, dass der bisherige Vorsitzende Dr. Sven Holland sein Amt aufgeben würde. Susanne Sturm ist in den Reihen der Feuerwehrangehörigen keine Unbekannte, denn sie hatte schon einmal das Amt des stellvertretenden Stadtbrandinspektors von Kirtorf inne. Dies war aber nicht die einzige Veränderung im Vorstand. Heidi Schmidt aus Altenschlirf, als Beisitzerin zuständig für Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, fand mit Daniel Schild (Homberg/Ohm) einen Nachfolger. Von der Versammlung wurden außerdem die Vertreter der Feuerwehrmusik, Kreisstabführer Alexander Reinsch, und als Vertreter der Ehren- und Altersabteilungen Rudolf Massanetz bestätigt.
Zu den Gästen gehörte Regierungspräsident Christoph Ullrich, der die Gelegenheit nutzte, um an den Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Engelrod, Tobias Greb, und an den Wehrführer Michael Merschrod eine Urkunde sowie Ehrenplakette des Hessischen Innenministers Dr. Roman Posek zu überreichen.
Dann musste der Regierungspräsident aber schon weiter und konnte so die Jahresberichte nicht mehr zur Kenntnis nehmen. Dies taten aber die anwesenden Vertreter zahlreicher Vogelsberger Gemeinden. Berichtet wurde von Dr. Sven Holland, durch den von Wolfgang Repp verlesenen Bericht von Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Blankenburg, von Fachbereichsleiterin Leistungsstandard Julia Weitzel und von Rudolf Massanetz aus dem Bereich der Ehren- und Altersabteilung.
Vorgenommen wurde die Siegerehrung des vor der Delegiertenversammlung durchgeführten Kreisentscheides der Feuerwehrleistungsübung mit vier Teams, wobei Nösberts-Weidmoos als Sieger beim Bezirksentscheid dabei sein wird. Zweiter wurde Alsfeld-Lingelbach vor Homberg-Dannenrod und Lanzenhain. Kreisbrandmeister Mario Henning und Heidi Schmidt, Fachbereichsleiterin Leistungsübung beim Vogelsbergkreis, nahmen nicht nur die Siegerehrung vor, sondern überreichten auch die Leistungsabzeichen:
Nösberts-Weidmoos: Christine Zielinski (Gold), Daniel Ochs (Gold 15), Florian Eurich (Gold 15), Daniel Raschke (Gold), Simon Maul (Eisen). Alsfeld-Lingelbach: Daniel Neusel (Bronze), Dominic Schäfer (Gold 5), Klaus Kurz (Gold 15), Dirk Oppermann (Gold 10), Nils Oppermann (Eisen), Steffen Lippert (Gold 15). Homberg-Deckenbach: Julia Stein (Gold), Tobias Merlau (Gold), Valentin Gröb (Gold), Leonie Margolf (Gold), Daniel Schild (Bronze).
Ein Präsent gab es noch für Heike Meinhardt, die lange Jahre Vorgängerin von Heidi Schmidt gewesen ist.
Auch Dr. Sven Holland wurde geehrt. Der Regierungspräsident gab während seiner Kurzvisite bekannt, was Feuerwehrleute aus dem Vogelsberg gesagt hätten: »Sie haben uns den Dr. Holland geklaut«, was keiner weiteren Erläuterung bedurfte. Kreisbrandinspektor Marcel Büttner überreichte an Sven Holland das deutsche Sportabzeichen in Silber. Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Hubert Helm und Geschäftsführer Franz-Joseph Kreuter zeichneten Holland mit dem silbernen Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes aus.
Zum Schluss wurde Marcel Büttner nochmals aktiv und überreichte, dieses Mal in Personalunion mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Patrick Krug, die Auszeichnung »Goldenes Brandschutzverdienstzeichen am Bande für hervorragende Verdienste um den Brandschutz« an den Vielfach-Geehrten als letzte und höchste Ehrung.
Stehende Ovationen drückten die Wertschätzung aus, die Sven Holland von der Feuerwehrfamilie erhielt und er zeigte sich dankbar und gab ein großes Fass Bier nach der Versammlung frei.