Neuer Bagger rettet Arbeitsplatz

Landeswohlfahrtsverband fördert Lautertaler Bauhof mit 175 900 Euro.

Mit 175 900 Euro fördert das Integrationsamt des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen die Anschaffung eines Baggers auf dem Bauhof der Gemeinde Lautertal und sichert so den Arbeitsplatz von Jan Bohn. »Arbeit ist für Menschen mit Behinderung ein Stück gelebte Normalität, die das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl immens stärken kann. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Herr Bohn auf dem Bauhof mit unserer Unterstützung gesichert weiterbeschäftigt werden kann«, sagte Susanne Simmler, Landesdirektorin des LWV, dieser Tage bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides an Bürgermeister LukasBecker.

Jan Bohn ist seit November 2011 auf dem Bauhof der Gemeinde beschäftigt und seither in den Bereichen Pflege von Grünanlagen sowie für maschinelle Arbeiten mit einem Bagger eingesetzt. Durch eine Organtransplantation und deren Folgen hat er eine anerkannte Schwerbehinderung mit einem Grad von 60. Dadurch kann er nicht mehr alle anfallenden Bauhoftätigkeiten ausführen. Um Jan Bohn weiter beschäftigen zu können und sein Arbeitsverhältnis langfristig in Lautertal zu sichern, möchte die Gemeinde den seitherigen Bagger gegen einen neuen, umgerüsteten austauschen. »Wir sind sehr froh, von dieser Förderung profitieren zu können und unserem Mitarbeiter damit nun einen Arbeitsplatz zu bieten, der seinen Anforderungen entspricht«, so Lukas Becker.

Mit rund 175 900 Euro von insgesamt rund 195 500 Euro förderfähigen Gesamtkosten für die Anschaffung des Baggers trägt das LWV Hessen Integrationsamt 90 Prozent zur Finanzierung bei. Die restliche Summe und Folgekosten, wie etwa die Wartung des Baggers, werden von der Gemeinde getragen. Voraussetzung für die Bewilligung des Zuschusses ist unter anderem, dass Jan Bohn nachweislich vier Jahre auf dem Arbeitsplatz weiterbeschäftigt wird. Sollte er vorher aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden, ist die Stelle mit einem anderen schwerbehindertenArbeitnehmer zu besetzen, informiert der LWV.