Keine Angst vor Feuerwehr

Künftige Schulkinder machen in Engelrod ihr Diplom.

Zwei Tage lang hatte eine Gruppe der Kindertagesstätte »Regenbogenland« in Engelrod Besuch von den Brandschutzerziehern der Feuerrwehr Jan Bohn, Lisa Ruppel und Florian Stier. Diese informierten die Kinder, für die im Sommer der Schulbesuch ansteht, über die Gefahren von Feuer und Rauch.

Am ersten Tag waren die Kinder fasziniert vom »Rauchhaus«, wobei sie auch erfuhren, wie man sich bei einem Brand verhalten soll. Ebenso lernten sie, wie eine Krankmeldung abläuft und was wichtig ist, damit schnelle und richtige Hilfe geleistet werden kann. Was sie im Kleinen am ersten Tag gezeigt bekamen, nämlich ein Einsatzfahrzeug, konnten sie am zweiten Tag dann »live« erleben, nämlich ein großes Einsatzfahrzeug, von dem nicht nur die Jungen, sondern auch die Mädchen begeistert waren. Sie erfuhren, welche Gerätschaften auf dem imposanten Fahrzeug mitgeführt werden und für welche Einsätze diese dann gebraucht werden.

Obligatorisch gehört zu einer Brandschutzerziehung auch, dass die Kindergartenkinder einen Atemschutzgeräteträger kennenlernen und bei einem eventuellen Einsatz, wissen, dass ihnen von diesen Feuerleuten keine Gefahr droht, sondern die Rettung naht.

Auch der Spaß kam nicht zu kurz, denn die Kinder durften sich als »Minifeuerwehrleute« beim Wasserspritzen beweisen. Auch eine Fahrt im Einsatzfahrzeug stieß auf Begeisterung. Mit Geschenken wurden die Kinder verabschiedet und erhielten ihr Feuerwehrdiplom. An einem Tag war auch der Lautertaler Bürgermeister Lukas Becker mit von der Partie und freute sich über das große Interesse der Kleinen, die hoffentlich auch mal Feuerwehrleute werden.