Im neuen Jahr 2025 von bösen Geistern verschont zu bleiben, sollte einem etwas wert sein.
Deshalb ist schon seit vielen Jahren die Jugend in Eichelhain unterwegs, um die letzten Geister des alten Jahres beim »Schimmel zu vertreiben und gleichzeitig für genügend Essen und Trinken bei der Silvesterfeier zu haben. Am Silvestermorgen, gegen 10 Uhr trafen sich die zehn Jugendlichen bei Wahls, wo sich die »Geistervertreiber« in die verschiedenen Figuren verwandelten. Gesetzt sind dabei der »Schimmel« und der Bär mit Bärführer, während die Anzahl der anderen Figuren sich aus der Anzahl der Mädchen und Jungen ergibt, die wieder »dabei sein wollten«. Gegen 13 Uhr waren alle Arbeiten abgeschlossen und es ging auf die Tour durch das Dorf. In die folgende Figuren verwandelten sich die Jugendlichen Schimmel (Luca Schindler), Bär und Bärführer (Nils Stein und Niklas Luft), Pärchen (Inka Hoffmann, Mika Ruppel), Clown (Eva Hofheinz), Kassierer (Fabian Schößler), Trompeter (David Stertz), Feuerwehrleute (Hannah Hofheinz, Fiona Schwarz).
Gesetzt ist aber auch die Pause in der Garage von ein war an dem Thomas Ruppel, wo sich dann ältere ein Bewohner, die früher selbst beim »Schimmel« dabei waren, eingefunden und ihren Spaß am Geschehen hatten. Ein weiterer Blick in die Runde lässt erwarten, dass es auch in Zukunft in Eichelhain noch den »Schimmel« geben wird.
Zwei Säuglinge wurden schon einmal damit vertraut gemacht, wo sie in etwa 15 Jahren mitmachen können. Nach der Stärkung ging es dann weiter durchs Dorf, schließlich stand am Abend stand noch die gemeinsame Silvesterfeier im Jugendraum auf dem Programm.