Bunte Gruppen unter grauem Himmel

Großer Jubiläumsumzug der Engelröder Wehr.

Insgesamt 47 Zugnummern boten ein farbenfrohes Bild beim Jubiläumsumzug der Freiwilligen Feuerwehr Engelrod, womit auch die Veranstaltungsreihe aus Anlass des 100-jährigen Bestehens endete. Gefeiert wurde mit einjähriger Verspätung, weil die Feuerwehrverantwortlichen dies gerne im passenden Rahmen tun wollten und man erst für das Jahr 2025 den Zuschlag erhielt, das Kreisfeuerwehrfest auszurichten.

Die Farbigkeit der Gruppen überstrahlte glücklicherweise das Grau des Tages; einige Regentropfen störten dann nur wenig. Glücklicherweise erreichten die Mitwirkenden das große Festzelt auf dem Sportplatz einigermaßen trocken und so konnte noch einige Stunden Kreisfeuerwehrfest in Engelrod gefeiert werden

An der Spitze liefen Pferde, Standartenträger und Festdamen. Eine Kutsche transportierte Ehrengästen wie beispielsweise den Lautertaler Bürgermeister Lukas Becker sowie die neu gewählte Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Susanne Sturm mit ihren Vorstandskollegen. Es folgte der Planwagen mit den Ehrenmitgliedern der Jubiläums-Feuerwehr. Immer wieder wurden die vorbeiziehenden Gruppen fotografiert. Besonderes beliebte Fotomotive war ein Ziegengespann und das rote Höhenvieh.

Viele Feuerwehren aus dem Vogelsbergkreis und Freunde der Engelröder Feuerwehr, örtliche Vereine und ebenso Vereine aus der Nachbarschaft nutzten die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Für die passenden Marschmusik sorgten die Show & Brassband der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld, das Blasorchester Homberg/Ohm sowie der Spielmannszug Herbstein/Groß-Felda. Dorfmädels, Landfrauen, Fastnachter, Fußballer, historische Feuerwehrfahrzeuge, Oberwaldjäger, Feuerwehr-Oldtimerfreunde waren weitere interessante Teilnehmergruppen des Feuerwehrumzuges, der sich durch die Straßen von Engelrod bewegte und von viel Zuschauern interessiert verfolgt wurde.