Antrittsbesuch in Adlwang

Lautertals Bürgermeister Lukas Becker zu Gast in Engelröder Partnergemeinde.

Zu den Aufgaben des Lautertaler Bürgermeisters Lukas Becker gehört auch die Pflege der Partnerschaft zwischen dem Ortsteil Engelrod und der oberösterreichischen Gemeinde Adlwang. Kürzlich trat das Gemeindeoberhaupt daher seine Antrittsreise in die Partnergemeinde an. Unterstützt wurde er dabei von Mitgliedern des Lautertaler Gemeindevorstandes, die bereits Erfahrung mit der Partnerschaft und den Gastgebern in Adlwang hatten.

Um möglichst viel gemeinsame Zeit vor Ort verbringen zu können, reiste die zehnköpfige Delegation aus dem Vogelsberg mit der Bahn ab Fulda an. Nach etwa fünfeinhalb Stunden Fahrt erreichte die Gruppe die oberösterreichische Stadt Wels.

Die Gastgeber hatten ein umfangreiches viertägiges Besuchsprogramm vorbereitet, dass die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Gemeinden weiter vertiefen sollte. In Adlwang angekommen, wurde die Gruppe aus Lautertal herzlich empfangen. Nach einem gemeinsamen Imbiss stand der erste Abend zur freien Verfügung - eine gute Gelegenheit, um alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue Gespräche zu führen.

Am zweiten Tag führte ein Ausflug in die Stadt Steyr, wo die historische Altstadt, das Schloss Lamberg sowie die Stadtpfarrkirche besichtigt wurden. Das Mittagessen wurde ebenfalls gemeinsam in Steyr eingenommen. Am Abend erwartete die Gäste ein unterhaltsames Programm zurück in Adlwang, wobei eine Führung durch den modernen und multifunktionalen Feuerwehrstützpunkt sich als interessant erwies.

Auch der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Ausflüge in die nähere Umgebung sowie der Besuch eines Fußballspiels sorgten für Abwechslung. Am Abend ließ man den Tag in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Nach einem Frühstück und einer kleinen Abschiedstour durch Adlwang stärkten sich die Gäste beim Mittagessen für die Heimreise. Gegen 14 Uhr trat die Gruppe die Rückfahrt von Wels nach Fulda an und erreichte schließlich wohlbehalten wieder das heimatliche Lautertal. In den folgenden Tagen gab es dort viel über die Erlebnisse und Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Adlwang zu erzählen.