Die bewegten Jahre im evangelischen Kindergarten Regenbogenland sind für Iris Schott nun Geschichte. Die Erzieherin wurde kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zur Verabschiedungsfeier, waren unter anderem die Ehemaligen und Wegbegleiter, Familie, Bürgermeister Lukas Becker, Pfarrer Backwinkel-Pohl und auch Pfarrer Dirk Michael Gütgemann gekommen. Erfreulich war, dass auch die mittlerweile fast 90 Jahre alte ehemalige Leiterin Elke Klug an der Verabschiedung teilgenommen hatte.
Insgesamt 43 Jahre lang hat Iris Schott ihre Schützlinge durch die Kindergartenzeit begleitet. Die Laudatio auf die engagierte Erzieherin hielt die ebenfalls kürzlich in den Ruhestand gegangene ehemalige Leiterin Wilma Stein. »Du bis einmalig und eine große Bereicherung für das Team, die Eltern und Kinder. Deren Wohlergehen, Bedürfnisse, Ängste und Sorgen waren dir immer das Wichtigste gewesen. Liebevoll, einfühlsam, aufmerksam und emphatisch hast du ihre Entwicklung begleitet und gefördert«, betonte die ehemalige Leiterin.
Start am 1. September 1981
Am 1. September 1981 trat Iris Schott ihre Stelle im Kindergarten an. Die Pädagogik, die Arbeits- und Raumbedingungen waren in den ersten Arbeitsjahren noch ganz anders als heute. Im Winter wurde Schnee geräumt, und die Ölöfen mit der Kanne befüllt. Im Laufe der Zeit wurde der Kindergarten für zwei Gruppen neu ausgebaut. Es wurden pädagogische Erkenntnisse entwickelt und umgesetzt. Durch die steigende Kinderzahl folgte ein weiterer Ausbau auf vier Gruppen.
Wie viele Kinder in den vergangenen 43 Berufsjahren wohl von ihr fürs künftige Leben vorbereitet wurden, kann man nicht mehr sagen.
U3-Kinder singen für Iris Schott
Bereits am Morgen verabschiedeten sich die U3-Kinder musikalisch von ihr. Passend zum Lied vom Regenbogen bekam sie Kerzengläser mit den Symbolen der Gruppen überreicht. Flankiert wurde die Feier von vielen lobenden und dankenden Worten von den Erzieherinnen, und dem Elternbeirat, vertreten durch Lisa Ritz. Mit Herzblut habe sie ihre Kinder betreut und außerdem mit ihrem grünen Daumen die ganzen Pflanzen gepflegt.
Dafür überreichte ihr Claudia Frank symbolisch eine goldene Gießkanne. Lautertals neuer Bürgermeister Lukas Becker würdigte ebenfalls ihre hervorragende Arbeit für die Kinder und die Einrichtung. Nach vielen Lobesworten wartete dann ein leckeres Büffet, zubereitet von dem Kolleginnen-Team, auf die Festgesellschaft.