Warning: exif_read_data(wanderung_01.jpg) [function.exif-read-data]: Incorrect APP1 Exif Identifier Code in /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php on line 499

Warning: exif_read_data(wanderung_02.jpg) [function.exif-read-data]: Incorrect APP1 Exif Identifier Code in /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php on line 499

Warning: exif_read_data(wanderung_03.jpg) [function.exif-read-data]: Incorrect APP1 Exif Identifier Code in /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php on line 499

Warning: exif_read_data(wanderung_04.jpg) [function.exif-read-data]: Incorrect APP1 Exif Identifier Code in /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php on line 499

Warning: exif_read_data(wanderung_05.jpg) [function.exif-read-data]: Incorrect APP1 Exif Identifier Code in /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php on line 499

Warning: exif_read_data(wanderung_06.jpg) [function.exif-read-data]: Incorrect APP1 Exif Identifier Code in /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php on line 499

Warning: exif_read_data(hoergenau_insektenhotel.jpg) [function.exif-read-data]: Incorrect APP1 Exif Identifier Code in /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php on line 499

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web1158/html/website/typo3conf/ext/indexed_search/class.external_parser.php:499) in /var/www/web1158/html/website/typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_fe.php on line 3232
Aktuelles | Ferienspiele | Ferienspiele 2010 | Gemeinde Lautertal (Vogelsberg) | Dirlammen | Eichelhain | Eichenrod | Engelrod | Hörgenau | Hopfmannsfeld | Meiches
Sie sind hier: Aktuelles » Ferienspiele » Ferienspiele 2010

Ferienspiele 2010

Lautertaler Kinder besuchten Freizeit-Park Geiselwind

In diesem Jahr fand zum 16. Mal für Kinder und jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren zu Beginn der Lautertaler Ferienspiele eine Tagesfahrt in einen Freizeitpark statt. Es war der dritte Besuch im Freizeit-Land Geiselwind.

Nach etwa dreistündiger Busfahrt hatten die 40 Lautertaler Kinder und jugendlichen sowie die Betreuer Werner Eifert und Irma Greb, die von Astrid Ruppel unterstützt wurden, das Freizeit-Land Geiselwind erreicht.

Bei herrlichem Sonnenschein wurden sofort die Fahrattraktionen gestürmt. Besonders gut gefielen den Kindern und jugendlichen die Wildwasserbahn, das Kroko-Wasser-Rodeo und die Rutschbahnen. Besucht wurde auch T-Rex World. In einer Wanderung 65 Millionen Jahre zurück entdeckte man eine vergessene Welt. Man begegnete lebensgroßen, durch aufwändige Technik voll bewegliche Saurier in ihrem ursprünglichen Lebensraum, inklusive Vulkanausbruch und Gewitter

Während des über siebenstündigen Aufenthalts im Park blieb auch genug Zeit, um sich von verschiedenen Live-Shows wie der „Acapulco-Springer-Show“ faszinieren lassen zu können.

Nach einem Tag voller Faszination, Aktion und Erholung kamen alle auf ihre Kosten, und man konnte ohne Zwischenfälle die Heimreise antreten.

Lauterbacher Anzeiger
14.07.2010

 

Ferienspielkinder wanderten ins Kolping-Feriendorf

Nicht schlecht staunten die Betreuer und die 16 Ferienspielkinder von Lautertal, wo sie gestern zu Mittag essen durften: in der „Arche Noah“ und am „Turmbau zu Babel“ im Kolping-Familien-Feriendorf in Herbstein. Dessen Leiter Hubert Straub, ein Lautertaler Bürger, war gerne der Bitte des Gemischten Chores Hörgenau nachgekommen, die Bewirtung zu übernehmen.

Gegen 10 Uhr trafen sich alle Ferienspieler am Tennisheim in Hörgenau. Bevor es auf die Wanderstrecke Richtung Herbstein ging, wurde etwas Zedernöl auf die Haut getropft, damit man von Plagegeistern an diesem Tag verschont blieb, denn man wollte sich ja in freier Natur bewegen. Dann gab es noch etwas zu trinken und Kekse als Wegzehrung.

Mit dabei war auch ein Naturführer, mit dessen Hilfe Pflanzen oder auch Tiere entlang des Weges erkannt werden sollten.

Im Feriendorf lud Hubert Straub zum Essen und Trinken und einem Eis ein. Viele Kinder konnten es kaum erwarten, das weitere Areal mit Spielgeräten und Wald zu erkunden.

Viel zu schnell verging die Zeit, und es hieß wieder, den Heimweg anzutreten. Birgit Hank sowie Beate und Richard Golle hatten an dem gestrigen Ferienspieltag die Aufsicht übernommen.

Lauterbacher Anzeiger
10.08.2010

 

Der Hunger im Dirlammer Backhaus war groß

Der Kuhwaldverein Dirlammen war der gestrige Gastgeber der Lautertaler Ferienspiele. Die 15 Kinder trafen sich am örtlichen Backhaus, denn Astrid, Maren und Ronald Steinhoff sowie Matthias Uhl hatten es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie Brot gebacken und ein schmackhafter Eintopf gekocht wird. Klar, dass dabei viel Handarbeit notwendig war, und nach kurzer Anleitung wurden aus den Kindern „Bäckermeister“ und „Hausfrauen“.

Aus fast einem halben Zentner Roggenmehl wurde ein Brotteig geknetet, während der andere Teil der Gruppe mit dem Schneiden der Zutaten für die Suppe wie Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren beschäftigt war.

Auch an das Wichtigste hatte man gedacht: das Holz für den Backofen, welches natürlich auch gesammelt wurde. Eigentlich war geplant, dass man die Suppe in die fertig gebackenen Brote einfüllen und es sich dann schmecken lassen wollte. Doch der Hunger stellte sich bei den Ferienspielkindern sehr früh ein, und die Brote waren noch nicht durchgebacken.

Doch die Gastgeber waren flexibel: Kurzerhand gab es Eintopf mit Würstchen aus dem Teller, und nachdem alle ihren Hunger gestillt hatten, waren auch allmählich die Brote gebacken. So konnten diese die Kinder dann unversehrt mit nach Hause nehmen, im elterlichen Haus dann voller Stolz zeigen und die Erlebnisse des Tages erzählen.

Auch Lautertals Bürgermeister Heiko Stock machte einen Abstecher ins Backhaus nach Dirlammen und dankte den Erwachsenen für ihre Bereitschaft, den Kindern Wissenswertes und Freude zu vermitteln, was auch für die anderen Mitwirkenden der Ferienspiele in Lautertal gelte.

Lauterbacher Anzeiger
11.08.2010

"Zimmer" aus Stroh und Schilf für die Insekten

Zwischen Hörgenau und Hopfmannsfeld steht ein "Hotel" ...

Links der Galgen in der Gemarkung Hopfmannsfeld und rechts das Insektenhotel in der Gemarkung Hörgenau: Seit gestern bietet sich dem Wanderer oder Radfahrer, der den Weg von Hörgenau nach Hopfmannsfeld nimmt, dieses Bild, denn zehn Kinder errichteten dort während der Lautertaler Ferienspiele das Domizil für die Insekten. Die Mitglieder der Vogel- und Naturschutzgruppe Lautertal, Wenzel Wondra, Willi von Alt, Hartmut Kern sowie Maximilian Schößler, waren mit den Kindern vor Ort, um das Insektenhotel gemeinsam zu errichten. Auch diesmal war mit dem Imker Hans-Dieter Lang ein weiterer Helfer dabei, der auch zum zweiten Mal die Materialkosten übernommen hatte, denn ihm ist es wichtig, dass die Kinder viel über die Natur lernen.

Baumscheiben, Porenbetonscheiben, Stroh, Schilf, Bambus und Holunder wurden für die Einrichtung der "Zimmer" verwandt. Teilweise mit verschieden großen Löchern wurden die Materialien versehen, worin dann der Nachwuchs heranwachsen kann. Wildbienen, Schlupfwespen oder Ohrwürmer - alles nützliche Insekten - sollen dort ihre Heimat für die Aufzucht des Nachwuchses finden, so erfuhren die Kinder, die viel Spaß bei der Arbeit hatten.

Lauterbacher Anzeiger
12.08.2010

Bewegungsspiele und Fußballturnier in Dirlammen

Mit einem Fußballturnier begann gestern der Ferienspieltag für 20 Kinder auf dem Sportplatz in Dirlammen.

Als Organisator fungierte die Vereinsgemeinschaft Meiches. In fünf Gruppen spielten die Jungen und Mädchen um den Turniersieg und natürlich wollte am Ende jeder Sieger sein.

Während des Turniers konnte an der Torwand noch die Treffsicherheit unter Beweis gestellt werden und auch hier gab es für die Besten eine Urkunde.

Vor dem Mittagessen gab es noch die Siegerehrung mit Urkunden und speziellen „Medaillen“ sprich eine Trinkflasche an einem Kordel.

Danach standen verschiedene Bewegungsspiele auf dem Programm, wobei alle ihre Freude hatten.

Kurz bevor sich dann die Gruppe auflöste, gab es noch frische Waffeln, die nach einem Tag an frischer Luft natürlich reißenden Absatz fanden.

Auch die Betreuer Dieter Herget, Achim Hofmann, Marion und Claudia Jöckel, Beate Diehl, Nicole Falz und Jens Schmidt hatten ihre Freude, war zu erfahren.

Lauterbacher Anzeiger
10.08.2010

Bilder der Ferienspiele 2010: Stock

Aktuelles:

Förderantragsflut in Lautertal

Klimakommune gewährt Förderung für Fotovoltaikanlagen: Aktuell ...

 

Mitteilungen aus dem Lautertaler Gemeindevorstand

Sitzung des Lautertaler Gemeindeparlaments.

 

Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf

Jahreshauptversammlung des TV Engelrod / Vorstand im Amt ...

 

Veranstaltungen

Pfingstkirmes Meiches

27. Mai 2023 - 29. Mai 2023 |
 

45 Jahre Partnerschaft/Fahrt nach Adlwang

27. Mai 2023 - 29. Mai 2023 |
 

Pfingstradtour

29. Mai 2023 | 10:00